Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Unsere Kurse richten sich an Privatpersonen, Selbstständige und Berufstätige, die ihre Finanzkenntnisse professionalisieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber grundlegendes Interesse an Finanzthemen ist hilfreich.

Die Kurse gliedern sich in mehrere Module mit Präsenz- und Online-Sessions. Zu jedem Thema erhalten Sie Lernmaterialien, Übungen und Praxisaufgaben. Am Ende jedes Moduls steht eine kurze Prüfung zur Festigung des Wissens.

Ein Modul umfasst in der Regel vier Wochen mit wöchentlichen Sitzungen von jeweils drei Stunden. Ergänzend bieten wir optionale Vertiefungsstunden an.

Nach erfolgreichem Abschluss aller Module stellen wir ein Teilnahmezertifikat aus, das Ihre erworbenen Kompetenzen und Themeninhalte dokumentiert.

Ja, Sie können bis zu zwei Termine pro Modul kostenfrei verschieben. Sprechen Sie uns einfach rechtzeitig per E-Mail an oder rufen Sie an.

Alle Präsenzmodule finden in Zürich statt. Parallel bieten wir begleitendes E-Learning mit Webinar-Aufzeichnungen, Foren und Übungsaufgaben an.

Füllen Sie das Anmeldeformular auf unserer Website ein oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41766024230. Wir schicken Ihnen alle Unterlagen zur Kursbuchung zu.

Die Modulpreise variieren je nach Umfang und Format. Eine vollständige Preisliste finden Sie unter dem Menüpunkt 'Preise'.

Ermäßigungen bieten wir für Studierende, Rentner und Gruppenanmeldungen ab fünf Personen an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Unsere Dozenten sind erfahrene Finanzanalysten, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus der Region Zürich mit langjähriger Praxiserfahrung.

Alle Präsenzveranstaltungen finden in unseren modern ausgestatteten Räumen an der Museumstrasse 2, 8001 Zürich, Schweiz, statt.

Sie können per Überweisung, Kreditkarte oder TWINT zahlen. Die Details finden Sie in der Anmeldebestätigung.

Ja, Sie erhalten umfangreiche Kursunterlagen, Checklisten und weiterführende Literaturhinweise in digitaler Form zur freien Nutzung.