Über Einnahmen Architekt

Ihre Schule für Finanzkompetenz

Einnahmen Architekt ist eine spezialisierte Bildungseinrichtung in Zürich, die Einzelpersonen und Gruppen fundierte Kenntnisse im Bereich Personal Finance vermittelt. Unsere Kurse sind praxisnah gestaltet und richten sich an alle, die ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessern möchten.

  • Praxisorientierte Workshops
  • Individuelle Beratung
  • Nachhaltige Strategien
  • Erfahrenes Expertenteam
1200
Zufriedene Teilnehmende
350
Finanzprojekte
10
Jahre Erfahrung
Kontakt aufnehmen
Anna Müller
Teilnehmerin
«Die Kurse bei Einnahmen Architekt haben mir geholfen, mein monatliches Budget systematisch zu planen und erste Investitionen sicher anzugehen. Sehr empfehlenswert für alle, die Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen.»

Warum Finanzkompetenz wichtig ist

Eine solide Finanzkompetenz ermöglicht es Ihnen, Einnahmen und Ausgaben klar zu strukturieren, finanzielle Ziele zu definieren und langfristig Vermögen aufzubauen. Wer seine Finanzen im Griff hat, begegnet unerwarteten Ausgaben gelassener.

Unsere Kurse vermitteln Ihnen praxisnahe Techniken zur Budgeterstellung, Identifikation von Sparpotenzialen und Umsetzung von Anlagestrategien, damit Sie Ihre persönliche Lebensqualität steigern können.

Wussten Sie schon? Studien zeigen, dass Menschen mit einer hohen Finanzkompetenz durchschnittlich 30 % effektiver sparen und investieren. Ein kleiner Wissenszuwachs kann große Auswirkungen auf Ihre finanzielle Stabilität haben.

Jetzt mehr erfahren
image
image

Unser Lehrplan

Unser modularer Aufbau führt Sie Schritt für Schritt vom Einsteigerlevel bis zur fortgeschrittenen Finanzplanung. Jeder Abschnitt baut auf den vorherigen Kenntnissen auf.

  • Grundlagen der Budgetierung und Ausgabenanalyse
  • Strategien für gezieltes Investieren und Vermögensaufbau
  • Steuerliche Optimierung und rechtliche Rahmenbedingungen
Jetzt mehr erfahren

Lernmethoden

Wir kombinieren Präsenz-Workshops in kleinen Gruppen mit digitalen Lernmaterialien, Live-Webinaren und Praxisaufgaben, um ein nachhaltiges Lernerlebnis sicherzustellen.

Grundkurs Finanzen

Einführung in Budgetplanung, Ausgabenkontrolle und Grundlagen der Geldanlage. Ideal für Einsteiger, die ihre Finanzen von Grund auf verstehen möchten.

Mehr erfahren

Aufbaukurs Investieren

Vertiefung der Anlagestrategien, Risikomanagement und Auswahl von Anlageklassen. Für alle, die gezielt Vermögen aufbauen wollen.

Mehr erfahren

Masterclass Vermögensplanung

Ganzheitliche Beratung zu Asset Allocation, Steueroptimierung und Nachlassplanung. Für Fortgeschrittene und Profis.

Mehr erfahren

Detaillierte Kursinhalte

In unseren detaillierten Kursmodulen kombinieren wir theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, Gruppenarbeit und realen Fallstudien. Die Teilnehmer durchlaufen Aufgaben zur Erstellung eigener Budgetpläne, üben den Einkauf von Wertpapieren in virtuellen Depots und analysieren Steuerbeispiele anhand aktueller Gesetzeslage. Durch regelmäßige Feedbackgespräche und individuelle Lernfortschrittskontrollen stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer die Inhalte wirklich versteht und direkt anwenden kann. Unser Ziel ist es, Sie so zu befähigen, Ihre finanzielle Zukunft selbstbewusst zu gestalten und in jeder Lebenslage fundierte Entscheidungen zu treffen.

Modul 1: Budgetierung und Ziele

In diesem Modul erlernen Sie die Grundlagen der Budgeterstellung, vom Erfassen aller Einnahmen und Ausgaben bis zur Definition realistischer Sparziele. Wir zeigen Ihnen Techniken zur automatischen Kontoführung, Tools zur Ausgabenkategorisierung und analysieren gemeinsam, wie Sie Ausgabengewohnheiten erkennen und ändern können. Durch praktische Beispiele lernen Sie, Ihre finanziellen Prioritäten festzulegen und einen individuellen Sparplan zu entwickeln, der sowohl kurz- als auch langfristige Ziele berücksichtigt.

Modul 2: Investitionsstrategien

Modul 2 vermittelt den Aufbau und die Diversifikation eines Portfolios, die Auswahl geeigneter Anlageinstrumente sowie das richtige Timing für Kauf und Verkauf. Wir behandeln Aktien, Anleihen, Fonds und alternative Investments. Anhand realer Marktbeispiele üben Sie Risikoabschätzung, Renditeprognosen und das Management von Marktvolatilität. Ziel ist es, eine auf Ihre persönliche Risikobereitschaft zugeschnittene Anlagestrategie zu entwickeln.

Modul 3: Steuern und Recht

Unsere Schule fokussiert sich darauf, Ihnen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung im Bereich der persönlichen Finanzverwaltung zu bieten. In interaktiven Modulen lernen Sie, wie Sie Budgets realistisch planen, Schulden abbauen und Rücklagen bilden. Wir widmen uns den Besonderheiten des Schweizer Finanzmarkts, erklären Steuern und Vorsorgeoptionen verständlich und bieten Fallstudien aus realen Situationen. Teilnehmer profitieren von digitalen Tools, Arbeitsblättern und kontinuierlicher Betreuung durch erfahrene Coaches. Jede Lerneinheit ist so strukturiert, dass Sie Inhalte direkt in den Alltag integrieren können, um langfristig finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit aufzubauen.